Übersicht des Verlags / Overview from Publisher
"Aristophot"

 Postkarten auf Karte /
Cards on Map

Layouts & Logos © Aristophot AG, D-Berlin (1902 - 1909)
Siehe Geschichte bei: /seee history on:stereoskopie.com und bei The Postcard Album

# Verlags- nummer /
Number from Publisher
Jahr / Year Vorderseite / Front Rückseite / Back Anmerkungen / Remarks
#1 2024 1904 Dies ist die erste "bei Nacht" Postkarte von "Aristophot". Hergestellt als "Bromsilber"-Druck, wodurch ein bläulicher Glanz entsteht.
Angegeben ist unten rechts das AL-Logo, von Aristophot Leipzig. / This is the first "at night" postcard from "Aristophot". Made as a "bromide silver" print, giving it a bluish sheen. Indicated on the bottom right is the AL logo, by Aristophot Leipzig.

Anlässig einer Berlin-Postkarten-Ausstellung wurde dieser Karten vom Museum 'Haus am Kleistpark' 2014 reproduziert:/ On the occasion of a Berlin postcard exhibition, this card was reproduced by the museum 'Haus am Kleistpark' in 2014.
- 2024 1904 Mit gleicher Nummer wurde eine Karte "Viele Grüße aus Berlin" erstellt, bei der die Buchstaben mit kleinen Bildern von Gebäuden gefüllt waren.
#1 2033/xxx

(~ 2033/1 - 2033/342)
1904 Im Design #1 wurden neben der Karte für Berlin (mit Nr. 2024, oben) weitere Karte für viele große Städte in Deutschland, Europa und sogar Amerika hergestellt. Der Nummernkreis 2033/xxx wurde auch für ähnliche Karten verwendet (s.u.), so dass vermutlich weit weniger als 300 "bei Nacht" Postkarten produziert wurden. / With design #1 beside the card for Berlin (no. 2024, above) also further cards were produced for many large cities in Germany, Europe and even America. The numbering 2033/xxx was also used for similar cards (see below), so that probably less than 300 "by Night" cards were produced.
Siehe Übersicht/see overview.

Die Rückseite ist für alle bis auf Washington identisch./ The reverse is identical for all but Washington.

Ein Hinweis auf Aristophot ist nur bei wenigen Karten enthalten:/ A reference to Aristophot is included only on a few cards:
  • Leipzig: seitlich/on the side:
    & unten rechts/bottom right:
  • Wien & Frankfurt: seitlich/on the side:

Neben dem Städtenamen unterscheiden sich die Karten auch in den Fotos innerhalb von "Nacht". Zusätzlich wurden später auch die Füße am unteren Rand geändert (Siehe Design #2 und #3 unten, und Übersicht)./ Besides the city name, the cards also differ in the photos within "night". later also the image of the feet at the bottom was changed (See design #2 and #3 below, and overview).

Die Karte von Düsseldorf hat einen Davidstern mit den Buchstaben "R.L.J.D." (deren Bedeutung mir unbekannt ist). / The card from Düsseldorf has a little Star of David on it with the letters "R.L.J.D.".

Die Karten wurden auch von anderen Verlagen zu dieser Zeit nachgemacht, entweder ebenfalls im Bromsilber-Druck, wie: / The cards were also imitated by other publishers at this time, either also in bromide silver printing, like:
, ,
oder in einfacheren Druckverfahren, z.B.:/ or in simpler printing processes, e.g.:
, ,
oder im Fall von New York und Philadelphia mit Glitzerrand veredelt:/ or in the case of New York and Philadelphia finished with a glittered outline:
2033-204 ca. 1904 Für St.Gallen wurde eine Design erstellt, bei dem die Buchstaben mit Sehenswürdigkeiten aus St.Gallen gefüllt wurden. Es wurde vom Kunstverlag "J. Lichtenstein, St. Gallen" veröffentlicht mit dem Hinweis "Schweizer Musterschutz No. 2033-204". Der Druck erfolgte (zumindest bei meinem Exemplar) nicht als Bromsilber-Druck. / A design was created for St.Gallen in which the letters were filled with sights from St.Gallen. It was published by the art publisher "J. Lichtenstein, St. Gallen" with the note "Schweizer Musterschutz No. 2033-204". The printing was (at least on my copy) not done as a bromide silver.


Mit der Nr. "2033-205" wurde für den gleichen Verlag eine Karte "Gruss aus St.Gallen" veröffentlicht. / With No. "2033-205" a Greeting card from St. Gallen was produced for the same publisher.
2033/252 ca. 1904 Für Antwerpen (französisch "Anvers") wurde eine kolorierte Variante für den lokalen Verlag "H Nacken & Co" veröffentlicht. / For Antwerp (French "Anvers"), a colored variant was published for the local publisher "H Nacken & Co".
2033/304 ca. 1904 Für USA wurde eine andere Rückseite gedruckt./ A different reverse was printed for the US.
- 2033/xxx

(~ 2033/1 - 2033/380)
1904 Genau wie für Berlin, wurden auch für weitere Städte parallel zu "bei Nacht" weitere "Gruss" bzw "Souvenir" Postkarten im Nummernkreis 2033/xxx hergestellt, die nicht Teil meiner Sammlung sind: / Same as for Berlin, also for other cities in paralell to "by night" cards other "greetings"/"souvenir" cards were produced in the numbering 2033/xxx, which are not part of my collection:
#2 2033/xxx ca. 1904 Mit geänderten Beinen wurde für einige Städte weitere Karten herausgegeben: / With changed legs further cards were issued:
"2033/87" Paris; "2033/101" & "2033/254" & "2033/255" Bruxelles; "2033/145" Mannheim; "2033/206" & "2033/208" Anvers;
Bei Paris ist Aristophot angegeben, bei anderen zum Teil nicht. / On the card of Paris Aristophot is mentioned, on the other partly not.
2033/87 1904 Die Karte aus Paris gab es auch eine kolorierte Variante, bei der die Buchstaben mit glizerndem Gold umrahmt wurden. / There was also a colored version of the card from Paris, where the letters were framed with glittering gold.
#3 - ca. 1904 In Hamburg wurde die Karte ein zweites Mal herausgegeben, mit neuen Fotos der Frauen und einer dritten Art von Beinen am unteren Rand.
Ebenfalls ist die Rückseite geändert - daher könnte es sich bei dieser Karte auch um eine Nachahmung von einem anderen Verlag handeln./ In Hamburg, the card was issued a second time, with new photos of the women and a third kind of legs at the bottom. Also the back is changed - so this card could be an imitation from another publisher.
#4 2033/342 1905 Für Galveston in Texas wurde dieses Design erstellt, das vor Ort von F.Ohlendorf herausgegeben wurde. Dieses Design hat keinen Mond, nutzt jedoch wieder die Beine von Design #1. Auf Aristophot weist neben der Nummer auch der Stempel auf der Rückseite "Made in Germany" hin. / For Galveston in Texas, this design was created, edited locally by F.Ohlendorf. This design has no moon, but again the legs from design #1. Aristophot is indicated not only by the number but also by the stamp on the back "Made in Germany".
#5 2033/239 1905 Für London wurde ein Design mit weißem Rand, ohne Mond und mit Gebäuden in den Buchstaben erstellt, das auch eine landestypische Rückseite erhielt. Die Beine sind wie von Design #2./ For London, a design with white border, without moon and with buildings in the letters was created, which also got a country-specific reverse. The legs are the same as from design #2.
#6 8110 ? ca. 1906-1909? Für Blackpool wurde mit den gleichen Beinen und dem für England gebräuchlichen weißen Rand eine Karte mit Mond erstellt, bei dem die Buchstaben ebenfalls mit Gebäuden gefüllt sind. Nur die Angabe auf der Rückseite "Manufactured in Berlin" weißt auf Aristophot hin. / For Blackpool, a map with moon was created with the same legs and the white border common for England, where the letters are also filled with buildings. Only the indication on the back "Manufactured in Berlin" indicates Aristophot.
- 2033/214, 2033/217, 2033/223, 2033/372 1904 Ebenfalls noch im Nummernkreis 2033/xxx wurden weitere Grußkarten hergestellt, die auch nicht Teil meiner Sammlung sind: / Also in the numbering 2033/xxx further greeeting cards were produced, which are also not part of my collection:
- 2033/392 - 2033/532 1905 Im Jahr 1905 wurden über 100 Postkarten mit Vornamen veröffentlicht. Hier wurde oft neben der Nummer das Kürzel "AE" (Adoph Engel) angegeben. Die 1903 gegründete Firma wurde von Aristophot übernommen. / In 1905, more than 100 postcards with first names were published. Here, the abbreviation "AE" (Adoph Engel) was often indicated next to the number. The company founded in 1903 was taken over by Aristophot.
- 2033/542 ~1905 Die letzte mir bekannte Karte mit gefüllten Buchstaben aus diesem Nummernkreis ist die 2033/542 "Bonne Fête" (Frohes Fest). / The last card I know with filled letters from this number range is 2033/542 "Bonne Fête" (Merry Christmas).
 
Liste aller (mir bislang bekannten) Karten aus dem Nummernkreis 2033 / List of all (currently known) cards from the number range 2033
Nr./No.Kartentext / text on card
2033/8Gruss aus Köln
2033/9Gruss aus München
2033/18Gruss aus Leipzig
2033/19Leipzig bei Nacht
2033/??Gruss aus Budapest
2033/23Gruss aus Wien
2033/25Souvenir de Paris
2033/26Greetings from London
2033/27Gruss aus Bremen
2033/28Hamburg bei Nacht
2033/??Gruss aus Hamburg
2033/32Wien bei Nacht
2033/34Buenos Aires de Noche
2033/35Muchos Saludos de Buenos-Aires
2033/36Köln bei Nacht
2033/37Frankfurt a/Main bei Nacht
2033/??Dresden bei Nacht
2033/??Gruss aus Dresden
2033/45Souvenir de Bruxelles
2033/48?Gruss aus Aachen
2033/??Gruss aus Augsburg
2033/??Souvenir de Biarritz
2033/87Paris la Nuit
2033/93Düsseldorf bei Nacht
2033/98Riga bei Nacht
2033/101 Bruxelles la Nuit
2033/102Breslau bei Nacht
2033/124Prosit Neujahr 1905
2033/126Fröhliche Weihnachten
2033/???Meilleurs Souhaits! 1905
2033/145Mannheim bei Nacht
2033/186Souvenir de Gand
2033/202 Essen bei Nacht
2033-204 St.Gallen bei Nacht
2033-205 Gruss aus St.Gallen
2033/206 Anvers la Nuit
2033/207 Dortmund bei Nacht
2033/208 Anvers la Nuit
2033/214Prosit Neujahr aus Berlin
2033/217Heureuse Année!
2033/223Best Wishes for 1905
2033/225Souvenir de Charleroi
2033/239London by Night
2033/240Souvenir of the LondonStage
2033/243Souvenir de Liége
2033/245Greetings from Winchester
2033/250Souvenir de Liége
2033/252Anvers à la Nuit
2033/254 Bruxelles à la Nuit
2033/255 Bruxelles à la Nuit
2033/256Liège la Nuit
2033/27?Souvenir de Verviers
2033/2??Souvenir de Bonsecours
2033/2??Souvenir de Louvain
2033/304Washington at Night
2033/310Наши Друзья (Unsere Freunde / Our Friends)
2033/322Souvenir de Mons
2033/327?Viel Glück zum Neuen Jahre
2033/342Galveston at Night
2033/346Souhaits de Nouvel an 1906
2033/371Souvenir de Waulsort
2033/37275ième Anniversaire de l'Indépendance Belge. 1830 1905
2033/378Souvenir de Peruwelz-Bonsecours
2033/???Souvenir de Quiévrain
2033/???Greetings from Bradford
2033/???Gruss vom Strande
2033/392Blanche
2033/394Eugénie
2033/397Marthe
2033/396Gabrielle
2033/400Jeanne
2033/402Marie
2033/404Lucie
2033/406Suzanne
2033/409Josephine
2033/411Marguerite
2033/413Berthe
2033/415Louise
2033/417Mathilde
2033/419Marcelle
2033/425Henriette
2033/426Camille
2033/427Germaine
2033/428Yvonne
2033/429Héléne
2033/430Rose
2033/431Juliette
2033/432Thérèse
2033/433Renée
2033/434Andrée
2033/435Charlotte
2033/436Simonne
2033/437Pauline
2033/438Alice
2033/439Georgette
2033/440Fernande
2033/441Madeleine
2033/442Catherine
2033/443Paul
2033/444Jean
2033/445Henri
2033/446Jules
2033/447Léon
2033/448Victor
2033/449Georges
2033/450Emile
2033/451Charles
2033/452Albert
2033/453Louis
2033/454Jacques
2033/455Joseph
2033/456Gaston
2033/457Pierre
2033/458Eugéne
2033/459Gustave
2033/460Ernest
2033/461André
2033/462Edouard
2033/463Julie
2033/464Julia
2033/465Lucienne
2033/466Emilie
2033/468Vive la Ste Marie
2033/473Emma
2033/475?Roger
2033/479Denise
2033/480Angèle
2033/481Anna
2033/482Maria
2033/483?Antoinette
2033/484Cécile
2033/485Lucien
2033/486Marcel
2033/487François
2033/488Adolphe
2033/489Frédéric
2033/490Achille
2033/492Raoul
2033/493Maurice
2033/494Edmond
2033/496Marius
2033/497Alphonse
2033/498Vive la Saint Louis
2033/499Vive la Saint Louise
2033/506Adèle
2033/508Amélie
2033/510Antoine
2033/511Arthur
2033/489Céline
2033/513Claire
2033/514Elise
2033/515Etienne
2033/517Ernestine
2033/518Félix
2033/519Fernand
2033/520Françoise
2033/522Geneviève
2033/523Irma
2033/524Julien
2033/525Laure
2033/526Leontine
2033/527Raymond
2033/528Raymonde
2033/529René
2033/532Valentine
2033/534Lundi
2033/535Mardi
2033/536Mercredi
2033/537Jeudi
2033/538Vendredi
2033/539Samedi
2033/540Dimanche
2033/541Bonne Année
2033/542Bonne Fête