Übersicht des Verlags / Overview from publisher
"Lawson Mardon" & "H.S. Crocker"
![]() | Postkarten auf Karte / |
Cards on Map |
Layouts & Logos © Lawson Mardon Post Card, USA-Sparks NV, & Lawson Packaging Pacific ("A Division of Lawson Mardon Group Limited"), CDN-Richmond BC,
& H.S. Crocker Co., USA-San Francisco CA; seit 2021 Teil von / from 2021 part of "Transcontinental Inc." tctranscontinental.com
Vermutlich wurde Lawson Mardon in den 1990er Jahren von H.S.Crocker übernommen oder haben kooperiert. Daher sind beide hier zusammen aufgeführt. Die Barcode von Lawson Mardon geben aktuell "H.S.Crocker" an./ / Probably in the 1990s Lawson Mardon was acquired from H.S.Crocker or both cooperated. That's why both are here listed together. The Barcode from Lawson Mardon nowadays returns "H.S.Crocker".
# | Jahr / Year | Vorderseite / Front | Rückseite / Back | Anmerkungen / Remarks |
#1 | ~1990 | ![]() |
![]() |
![]() Lawson Mardon hat auf den Postkarten keine eigenen Nummern aufgedruckt, so dass eine Reihenfolge der Designs nicht möglich ist. Eine grobe Reihenfolge lässt sich anhand der Rückseiten erstellen. Z.B. haben Karten von 1990 (oder ggf. noch Ende der 1980er) noch keinen Barcode aufgedruckt. Spätere Karten haben einen UPC-E-Barcode oder UPC-A-Barcode, die alle aktuell "H.S. Crocker" gehören. / Lawson Mardon did not print their own numbers on the postcards, so it is not possible to sequence the designs. A rough order can be established by looking at the backs. For example, cards from 1990 (or possibly as late as the late 1980s) do not yet have a barcode printed on them. Later cards have a UPC-E barcode or UPC-A barcode, all currently owned by "H.S. Crocker". Diese Karte wurde ca. 30 Jahre später von Maracom neu aufgelegt. / About 30 years later, this card was re-issued from Maracom. ![]() |
#2 | ~1990 | ![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ~1990 | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
#4 | ~1990 | ![]() |
![]() |
![]() |
~1993 | ![]() |
![]() |
![]() |
|
#5 | 1990? | ![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ~1990 | ![]() |
![]() |
![]() Die Nr. "AC 70" wurde schon ca. 1988 für eine andere Karte aus Bosten von John Hinde / Plastichrome genutzt. / The No. "AC 70" was already used for another card from Boston by John Hinde / Plastichrome in about 1988. ![]() Das Design wurde auch von Kruger Ltd. für Myrtle Beach (MB 1023) und North Myrtle Beach (NMB 2002) verwendet... / The design was also used by Kruger Ltd. for Myrtle Beach (MB 1023) and North Myrtle Beach (NMB 2002)... ![]() ![]() |
- | ~1990 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
#7 | ~1992 | ![]() |
![]() |
![]() Ein fast identisches Design gibt es von John Hinde für "GA Scenic South Co." mit etwas kleinerer Schriftart. / There is a nearly identical design from John Hinde for "GA Scenic South Co." with a slightly smaller font. ![]() ![]() Marvin Reese Companies ließ von Argentofot aus Deutschland 1993 ein anderes Design herstellen, wobei die Rückseite und speziell der Barcode aber übernommen wurde, so dass dieser genau wie die anderen Karten von Lawson Mardon auf "H.S. Crocker" hindeutet. Aber auch das Format entapricht dem Europäischen DIN-Format (14,8 cm x 10,5 cm) und nicht dem US-Format (6" x 4" / 15,2 cm x 10,2 cm), ist also ein weiteres Indiz für Argentofot. / Marvin Reese Companies had a different design produced by Argentofot of Germany in 1993, but the back and especially the barcode was taken over, so that it points to "H.S. Crocker" just like the other cards from Lawson Mardon. But also the format corresponds to the European DIN format (14.8 cm x 10.5 cm) and not to the US format (6" x 4" / 15.2 cm x 10.2 cm), so this is another indication for Argentofot. ![]() ![]() |
#8 | ~1993 | ![]() |
![]() |
![]() Dieses wurde auch für/von Kruger Ltd. für weitere Städte in North & South Carolina verwendet: / This was also used for/by Kruger Ltd. for other cities in North & South Carolina: Myrtle Beach (MB 1073), Wrightsville Beach (WVB 3011), Garden City (GC 3004). / |
#9 | ~1993 | ![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ~1993 | ![]() |
![]() |
Dieses Design wurde für Galveston Island (mit Nennung "Manufactured and Published by Lawson Mardon Post Card" aber ohne Logo) für den Distributor "Island Shots" hergestellt.
Das Adressfeld mit dem abgerundeten Rahmen wurde schon bei Design #1 verwendet.
/
This design was made for Galveston Island (with credit "Manufactured and Published by Lawson Mardon Post Card" but no logo) for the distributor "Island Shots".
The address field with the rounded frame was already used on design #1.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |